In der Mediathek können Moderator:innen Dateien (z. B. PDF-Dateien oder Bilder) in einem Raum hochladen, um diese innerhalb der Konferenzen zu präsentieren.

Die Daten in der Mediathek bleiben grundsätzlich im Raum erhalten und müssen von den Moderator:innen des Raumes selbst verwaltet und z. B. gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. So können Dateien bereits im Voraus hochgeladen werden und stehen dann für zukünftige Konferenzen jederzeit bereit.

1. Mediathek aktivieren

Um die Mediathek zu nutzen, muss diese zunächst in den Einstellungen zur Raumkonfiguration des jeweiligen Raumes eingeschaltet werden.

2. Dateien hinzufügen/öffnen

Wenn Sie nach Beitritt im Raum das Modul »Mediathek« öffnen, können Sie Dateien hinzufügen, oder eine der bereits hochgeladenen Dateien öffnen, um sie mit den Teilnehmer:innen zu teilen.

Über das Symbol in der oberen linken Ecke wird die Seitenleiste mit der Vorschau der nächsten Folien geöffnet.

3. Content einbetten

Um Inhalte, wie z. B. YouTube-Videos einzubetten, öffnen Sie die Mediathek über die Seitenleiste und wählen Sie bei »Hinzufügen« den Punkt »Content einbetten«.

Der eingebettete Inhalt wird nun in der Mediathek aufgelistet und kann von dort per Doppelklick oder über das Dreipunkt-Menü geöffnet werden.

Über die Schaltflächen in der oberen rechten Ecke können Sie die Teilnehmer:innen-Ansichten ein-/ausblenden oder das Content-Fenster schließen.

Dieses Dokument teilen

Mediathek

oder Link kopieren

INHALT
Nach oben